Welche Ansprüche gelten für Produktionsschulen und Stabilisierungsprojekte?
Teilnehmer:innen von Produktionsschulen und
Stabilisierungsprojekte haben keinen Anspruch auf Schüler- und
Lehrlingsfreifahrt. Hintergrund bildet der Umstand, dass dies Maßnahmen sind,
die durch das AMS gefördert werden.
Related Articles
Welche Ansprüche gelten für schulpflichtige Asylwerber:innen?
Anerkannte schulpflichtige Asylwerber:innen, für die Familienbeihilfe bezogen wird, erhalten das Schüler- oder Lehrlings-Ticket. Sofern keine Familienbeihilfe bezogen wird, haben sie keinen Anspruch auf ein Schüler- oder Lehrlings-Ticket. ...
Welche Ansprüche gelten für Fahrten zu Berufsausbildungsassistenzen?
Bei der Berufsausbildungsassistenz handelt es sich um keinen Lehrberuf, sondern um Unternehmen/Institutionen, die Jugendliche bei ihrer Berufsausbildung/-findung unterstützend begleiten, es finden dort keine Berufsausbildungen im Sinne des ...
Welche Maßnahmen der beruflichen Qualifizierung sind für das Jugendticket-Netz zugelassen?
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Maßnahmen der beruflichen Qualifizierung nach dem Chancengleichheitsgesetz, die unter 24 Jahre sind und mit öffentlichen Verkehrsmitteln von zuhause in die Einrichtung fahren, können ein OÖVV-Jugendticket-Netz ...
Welche Voraussetzungen müssen für das Jugendticket-Netz erfüllt werden?
Voraussetzungen für Schüler: Besuch einer Schule mit Öffentlichkeitsrecht Alter < 24 (Gültigkeit endet mit dem Monat des 24. Geburtstages.) Wohnort und/oder Ausbildungsort in Österreich Bezug der Familienbeihilfe Bestellcode von der Schule ...
Welche Tickets können Krankenpflegeschüler:innen sowie Pflegeassistenz-Schüler:innen beantragen?
Aufgrund der zeitlichen Vermischung des Praktikums innerhalb des theoretischen Unterrichts, verteilt über das ganze Jahr, werden die Tickets, analog der Lehrlinge, über das ganze Jahr erstellt. Bei den 16 Krankenpflege-Schulen in OÖ sind die Schule ...