Schülertransport im Gelegenheitsverkehr Neben dem öffentlichen Linienverkehr gibt es für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern auch den so genannten "Gelegenheitsverkehr". Das sind individuelle Fahrten von und zur Schule, für die es keiner ...
Für Schülerinnen und Schüler, die aufgrund der vorgegebenen Kriterien nicht mit dem Linienverkehr zur/von der Schule fahren können, kann beim Finanzamt Linz ein Gelegenheitsverkehr beantragt werden. Für nähere Informationen können Sie uns gerne über ...
Bei Verlust oder Beschädigung eines OÖVV Schüler-/Lehrlings-Ticket oder des Jugendticket-Netz muss ein Duplikat bestellt werden. Sie können ein Duplikat online (nur möglich, wenn das Originalticket online bestellt wurde) oder mittels Papierantrag ...
Wenn Sie einen Hund in den Öffis mitnehmen möchten, müssen Sie diesem eine Leine und einen Maulkorb anlegen. Zudem benötigen Sie für Ihren Hund eine Fahrkarte zum halben Fahrpreis. Für Inhaberinnen und Inhaber von Jahreskarten, KlimaTickets ...
(Fahrrad-)Mitnahme im Bus: Eine Beförderung von Fahrrädern im Regionalbus ist nicht möglich. Wenn das Klapprad oder der Roller sicher verstaut werden kann oder wenn es der Fahrgast zwischen den Beinen oder in der Hand halten kann, gilt das Klapprad ...
Wozu benötige ich einen Bestellcode? Wie bekomme ich den Bestellcode? Bei der Bestellung wird als Schulbesuchsbestätigung der Bestellcode verlangt. Diesen erhalten die Schüler:innen von der Schule. Die Gültigkeit des Schüler-Tickets wird automatisch ...