Allgemeine Informationen
Ist das KlimaTicket OÖ übertragbar?
Leider nein, das KlimaTicket OÖ ist mittels Foto und Namensaufdruck personalisiert und somit nicht übertragbar.
Was tun, wenn das KlimaTicket OÖ beschädigt oder gebrochen ist?
Wenn Ihr KlimaTicket OÖ beschädigt (z. B. gebrochen) ist, brauchen Sie keine behördliche Verlustanzeige. In diesem Fall reicht es, das OÖVV Kundencenter direkt zu kontaktieren – idealerweise mit einem Foto des beschädigten Tickets. ...
Ich benötige eine Rechnung von meinem KlimaTicket OÖ.
Falls Sie Ihr KlimaTicket OÖ im OÖVV Ticketshop oder in der OÖVV Ticket-App gekauft haben, können Sie die Rechnung, nachdem Sie sich eingeloggt haben, bequem unter "Meine Ermäßigung" anfordern bzw. sich eine Rechnungskopie zusenden lassen. Falls Sie ...
Eine KlimaTicket OÖ-Kundin/ein KlimaTicket OÖ-Kunde ist verstorben − bekommt man eine Refundierung für den restlichen Gültigkeitszeitraum?
Wenn eine KlimaTicket OÖ-Kundin/ein KlimaTicket OÖ-Kunde verstorben ist, wenden Sie sich bitte für die weitere Vorgehensweise in dieser Angelegenheit direkt an unser Kundencenter. Unsere Kontaktdaten und Servicezeiten finden Sie hier: OÖVV ...
Gibt es das KlimaTicket OÖ auch als digitales Ticket?
Aufgrund unseres neuen Ticketshops gilt folgendes: Ein KlimaTicket OÖ mit einem Gültigkeitsbeginn ab 01.09.2025 kann im OÖVV Ticketshop bestellt werden. Das KlimaTicket OÖ kann als digitales Ticket in der OÖVV Ticket-App angezeigt werden. Dazu ist es ...
Kann ich meine Kinder mit dem KlimaTicket OÖ mitnehmen?
Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr (bis zum Tag vor dem 15. Geburtstag) können von einem Elternteil, welches ein KlimaTicket OÖ Gesamt besitzt, kostenlos mitgenommen werden. Dies gilt auch für Groß-, Stief-, Adoptiv- und Pflegeeltern sowie ...
Wie wird die Verspätungsentschädigung beim Klimaticket OÖ berechnet?
Die ÖBB berechnen die Entschädigung so, wie es in den AGBs des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie vorgegeben ist. Beispiel vom Klimaticket Ö: Das Bundesministerium hat einen Bahnanteil am KlimaTicket Ö-Preis definiert ...
Ich möchte ein KlimaTicket OÖ (als Jobticket/Öffi-Ticket) für meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestellen.
Jobticket wird zum Öffi-Ticket Unter Jobticket verstand man bisher, dass der Arbeitgeber jedem Arbeitnehmer ausschließlich für die Strecke zwischen Wohnung und Arbeitsstätte eine Streckenkarte steuerfrei zur Verfügung stellen konnte. Seit 01. Juli ...
Kann ich mit dem KlimaTicket OÖ meinen Hund mitnehmen?
Für Inhaberinnen und Inhaber von KlimaTickets (KlimaTicket OÖ und KlimaTicket Ö) und Monatskarten gilt seit 01. Jänner 2023 eine kostenlose Mitnahmeberechtigung für einen großen Hund. Ausgenommen hiervon ist der Schienenfernverkehr (z.B.: RJ, RJX, ...
Kann der vorläufige Fahrschein am Handy vorgezeigt werden?
Nein, ein vorläufiger Fahrschein ist nur in ausgedruckter Form gültig. Die Anzeige oder ein Foto am Handy alleine genügt nicht.
Bekomme ich bei einem längeren Kur- oder Krankenhausaufenthalt etwas refundiert?
Sie bekommen bei einem längeren Kur-, Reha- oder Krankenhausaufenthalt keine Refundierung Ihres KlimaTicket OÖ, Ihrer OÖVV-Monats- oder OÖVV-Wochenkarte. Beträgt die krankheitsbedingte, ununterbrochene Nichtnutzung mehr als drei Monate, kann nach ...
Kann das Foto beim KlimaTicket OÖ geändert werden?
Wenn Sie das Foto auf Ihrem KlimaTicket OÖ ändern möchten, bitten wir Sie, uns ein neues Foto postalisch, per Kontaktformular oder durch direkte Abgabe im OÖVV Kundencenter zukommen zu lassen. Bitte achten Sie auf eine gute Qualität des neu ...
Kann man zum KlimaTicket OÖ Regional auch die Kernzone dazu erwerben?
Ja, das ist möglich! Sie können die Kernzone Linz, Wels oder Steyr zu Ihrem KlimaTicket OÖ Regional hinzufügen. Wenn Sie mehr als eine Kernzone benötigen, empfehlen wir das KlimaTicket OÖ Gesamt. Dieses ist preislich deutlich günstiger als zwei ...
Ich möchte ein KlimaTicket OÖ verschenken.
Sie können ein KlimaTicket OÖ auch auf den Namen einer anderen Person ausstellen lassen. Karteninhaberin oder Karteninhaber und Kartenbestellerin oder Kartenbesteller (die Person, die bezahlt) können zwei verschiedene Personen sein. Bitte beachten ...
Meine Adresse hat sich geändert. Wo und wie kann ich das melden?
Bitte geben Sie Ihre neuen Daten dem OÖVV Kundencenter in schriftlicher Form bekannt. Eine Neuausstellung des KlimaTicket OÖ ist nicht notwendig.
Mein Name hat sich geändert. Muss ich mein KlimaTicket ändern?
Wenn sich Ihr Name nach einer Heirat (oder Scheidung) geändert hat, müssen Sie dies nicht sofort auf Ihrem KlimaTicket OÖ ändern lassen. Das Ticket ist auch weiterhin bis Ablauf der Karte mit Ihrem alten Namen gültig. Da gemeinsam mit dem KlimaTicket ...
Ich habe mein KlimaTicket OÖ verloren.
Bei Verlust eines KlimaTicket OÖ wird gegen Vorlage einer behördlichen Verlustanzeige und Entrichtung des in den Tarifbestimmungen vorgesehenen Entgelts ein Duplikat ausgestellt. Für die Übergangszeit bis zum Erhalt Ihres Duplikats erhalten Sie von ...
Kann ich den Gültigkeitsraum meines KlimaTicket OÖ ändern?
Ja, Sie haben die Möglichkeit, Ihr KlimaTicket OÖ Regional zu erweitern, entweder um eine zusätzliche Kernzone (Linz, Wels oder Steyr), auf die Gültigkeit im gesamten Verbundraum Oberösterreich (inkl. aller Kernzonen) oder auf das KlimaTicket ...
Kann ich mein KlimaTicket OÖ stornieren?
Während der Gültigkeitsdauer kann ein KlimaTicket OÖ ab dem siebenten Gültigkeitsmonat ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Für eine wirksame Kündigung ist die nachweisliche Rückgabe des Tickets bei einer Servicestelle erforderlich. Es wird ein ...
Wie kann ich das KlimaTicket OÖ bezahlen?
Sie können alle Ticketkategorien des KlimaTickets OÖ rasch und bequem im OÖVV Ticketshop oder persönlich im OÖVV Kundencenter kaufen. Dazu stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Vor Ort im Kundencenter Bar Kartenzahlung Kreditkarte ...
Welche Verkehrsmittel sind nicht im KlimaTicket OÖ inkludiert?
Alle nicht öffentlichen Verkehrsmittel oder Angebote von Unternehmen, die nicht Teil des OÖ Verkehrsbundes sind, können mit dem KlimaTicket OÖ nicht genutzt werden. Dazu zählen z.B. Bedarfs- und Gelegenheitsverkehre, Bergbahnen, Mikro-ÖV-Angebote, ...
Welche öffentlichen Verkehrsmittel kann ich mit dem KlimaTicket OÖ nutzen?
Mit dem KlimaTicket OÖ können Sie je nach der von Ihnen gewählten Ticketkategorie entweder im ganzen Verbundgebiet OÖ oder in der von Ihnen gewählten Teilregion den gesamten Öffentlichen Verkehr nutzen und mit jedem Bus, jedem Zug und jeder ...
Welche Ticketkategorien gibt es für das KlimaTicket OÖ?
KlimaTicket OÖ Regional: Das KlimaTicket OÖ Regional kostet 393,- Euro pro Jahr und ist im gesamten Verbundgebiet OÖ ausgenommen der Kernzonenverkehre der Städte Linz, Wels und Steyr gültig. Wie bei allen anderen OÖVV Tickets können Sie auch mit dem ...
Wo gilt das KlimaTicket OÖ
KlimaTicket OÖ Regional Das KlimaTicket OÖ Regional kostet 393,- Euro pro Jahr und ist im gesamten Verbundgebiet OÖ ausgenommen der Kernzonenverkehre der Städte Linz, Wels und Steyr gültig. Wie bei allen anderen OÖVV Tickets können Sie auch mit dem ...
Wann und wo kann ich das KlimaTicket OÖ kaufen?
Sie können alle Ticketkategorien des KlimaTicket OÖ direkt beim OÖ Verkehrsverbund kaufen: Rasch und bequem im OÖVV Ticketshop oder persönlich im OÖVV Kundencenter.