Wie wird die Verspätungsentschädigung beim Klimaticket OÖ berechnet?

Wie wird die Verspätungsentschädigung beim Klimaticket OÖ berechnet?

Die ÖBB berechnen die Entschädigung so, wie es in den AGBs des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie vorgegeben ist.


Beispiel vom Klimaticket Ö: Das Bundesministerium hat einen Bahnanteil am KlimaTicket Ö-Preis definiert (Entschädigungspflicht besteht nur für Eisenbahnen, Preisanteile für innerstädtische Verkehre und Busverkehre sind abgezogen). Derzeit sind es ca. € 494.- = Jahres-Entschädigungsbasis. Davon ein Zwölftel = Monatsbasis, davon 10% sind ~ € 4,00.


Beispiel vom Klimaticket OÖ: Hier kommt die gleiche Vorgehensweise zur Anwendung. Der Bahnanteil der ÖBB in OÖ beträgt 31,03% (Nah- und Fernverkehrsanteil). Da auch hier die Preisanteile für innerstädtische Verkehre und Busverkehre abgezogen sind, werden vom Kaufpreis € 365,00 als Entschädigungsbasis € 113,26 herangezogen.

Davon ein Zwölftel ist die Monatsbasis in Höhe von € 9,44. 10% davon sind ~ € 0,94 pro Monat. Sollte es vorkommen, dass die Verspätung alle 12 Monate der Gültigkeit des KlimaTicket OÖ betrifft, so ergibt dies den Höchstbetrag von € 11,33 als max. Verspätungsentschädigung.


OÖVV Info SymbolWeiters ist zu beachten, dass seit der Umstellung auf das KlimaTicket der Pünktlichkeitswert des (Verkehrs-)Netzes berechnet wird und nicht wie bei Jahreskarten von einer gewissen Strecke.


OÖVV Info SymbolBitte beachten Sie: Die Berechnung und Auszahlung der Verspätungsentschädigung erfolgt durch die Eisenbahnunternehmen und kann nur für vollständig genutzte Tickets (12 Monate) nach Ablauf der Gültigkeit gewährt werden.


Kontakt ÖBB                                                            Kontakt APF

ÖBB Personenverkehr AG                                      Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte

Kund:innenservice                                                   Linke Wienzeile4/1/6, A-1060 Wien

Betreff "Refundierung"                                            www.apf.gv.at

Postfach75, A-1020 Wien

+43 (0)5 17 17

Kontaktformular


    • Related Articles

    • Wie kann ich das KlimaTicket OÖ bestellen?

      Sie können alle Ticketkategorien des KlimaTicket OÖ direkt beim OÖ Verkehrsverbund kaufen: Rasch und bequem im OÖVV Ticketshop oder persönlich im OÖVV Kundencenter. Schritt für Schritt Anleitung Registrierung / Anmeldung Die Registrierung muss nur ...
    • Wie kann ich das KlimaTicket OÖ bezahlen?

      Sie können alle Ticketkategorien des KlimaTickets OÖ rasch und bequem im OÖVV Ticketshop oder persönlich im OÖVV Kundencenter kaufen. Dazu stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Vor Ort im Kundencenter Bar Kartenzahlung Kreditkarte ...
    • Wird mein KlimaTicket OÖ automatisch verlängert?

      Aufgrund unseres neuen Ticketshops gilt folgendes: Wenn Sie ein KlimaTicket OÖ besitzen, dessen Gültigkeitsende VOR dem 31.07.2026 liegt, wird Ihr Ticket nicht automatisch verlängert. Der Bestellvorgang ist in der OÖVV Ticket-App und im OÖVV ...
    • Wie kann ich das KlimaTicket OÖ bestellen??

      Um ein KlimaTicket OÖ bestellen zu können, müssen Sie sich im OÖVV Ticketshop registrieren. Produktauswahl Für Menschen mit Behinderung ist das KlimaTicket OÖ Spezial auszuwählen. Achtung: Für Menschen mit Behinderung oder Schwerkriegsbeschädigte ...
    • Wo gilt das KlimaTicket OÖ

      KlimaTicket OÖ Regional Das KlimaTicket OÖ Regional kostet 393,- Euro pro Jahr und ist im gesamten Verbundgebiet OÖ ausgenommen der Kernzonenverkehre der Städte Linz, Wels und Steyr gültig. Wie bei allen anderen OÖVV Tickets können Sie auch mit dem ...