Welche Verkehrsmittel sind nicht im KlimaTicket OÖ inkludiert?

Welche Verkehrsmittel sind nicht im KlimaTicket OÖ inkludiert?

Alle nicht öffentlichen Verkehrsmittel oder Angebote von Unternehmen, die nicht Teil des OÖ Verkehrsbundes sind, können mit dem KlimaTicket OÖ nicht genutzt werden. Dazu zählen z.B. Bedarfs- und Gelegenheitsverkehre, Bergbahnen, Mikro-ÖV-Angebote, Museumsbahnen, Schifffahrt, E-Scooter, Car-Sharing etc.

Wenn Sie wissen möchten wo das KlimaTicket OÖ gilt hilft der OÖVV Zonenplan.

    • Related Articles

    • Welche öffentlichen Verkehrsmittel kann ich mit dem KlimaTicket OÖ nutzen?

      Mit dem KlimaTicket OÖ können Sie je nach der von Ihnen gewählten Ticketkategorie entweder im ganzen Verbundgebiet OÖ oder in der von Ihnen gewählten Teilregion den gesamten Öffentlichen Verkehr nutzen und mit jedem Bus, jedem Zug und jeder ...
    • Welche Ticketkategorien gibt es für das KlimaTicket OÖ?

      KlimaTicket OÖ Regional: Das KlimaTicket OÖ Regional kostet 393,- Euro pro Jahr und ist im gesamten Verbundgebiet OÖ ausgenommen der Kernzonenverkehre der Städte Linz, Wels und Steyr gültig. Wie bei allen anderen OÖVV Tickets können Sie auch mit dem ...
    • Wo gilt das KlimaTicket OÖ

      KlimaTicket OÖ Regional Das KlimaTicket OÖ Regional kostet 393,- Euro pro Jahr und ist im gesamten Verbundgebiet OÖ ausgenommen der Kernzonenverkehre der Städte Linz, Wels und Steyr gültig. Wie bei allen anderen OÖVV Tickets können Sie auch mit dem ...
    • Ist das KlimaTicket OÖ übertragbar?

      Leider nein, das KlimaTicket OÖ ist mittels Foto und Namensaufdruck personalisiert und somit nicht übertragbar.
    • Wie wird die Verspätungsentschädigung beim Klimaticket OÖ berechnet?

      Die ÖBB berechnen die Entschädigung so, wie es in den AGBs des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie vorgegeben ist. Beispiel vom Klimaticket Ö: Das Bundesministerium hat einen Bahnanteil am KlimaTicket Ö-Preis definiert ...