Mein QR-Code für das Parkhaus in Wels funktioniert nicht. Was kann ich machen?
Im Parkdeck Wels stehen Ihnen als Kunde des Öffentlichen Verkehrs über 500 PKW-Parkplätze zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung ist ein gültiges Bahn- oder OÖVV-Ticket über die Stadtgrenzen von Wels hinaus.
Park & Ride Nutzung am Bahnhof Wels seit November 2023 kostenpflichtig:
Das Parkdeck am Bahnhof Wels wurde von den ÖBB durch eine gemeinschaftliche Finanzierung durch das Land Oberösterreich und die Stadt Wels errichtet, um einen einfachen und attraktiven Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel zu ermöglichen.
Da die Parkplätze in der Vergangenheit sehr häufig von Personen genutzt wurden, die nicht auf öffentliche Verkehrsmittel umgestiegen sind, nahmen die ÖBB im November 2023 ein neues Ein- und Ausfahrtssystem mit schrankenloser Ein-/Ausfahrt und Nummerntafelerkennung in Betrieb. Zudem ist seit November 2023 für die Nutzung des Parkdecks eine Parkgebühr fällig.
Das neue Zufahrtssystem und die Parkgebühr sollen der missbräuchlichen Nutzung der Parkflächen, wie Dauerparken, entgegenwirken. Die Einnahmen werden zweckgebunden zur Deckung der Betriebs- und Erhaltungskosten wie Reinigung, Beleuchtung, Servicearbeiten etc. eingesetzt.
Weitere Infos finden Sie auf der ÖBB-Website:
Tarifreduktion ab 01.01.2024:Die ÖBB und Stadt Wels haben sich dazu entschlossen die Tarifstruktur anzupassen und eine Preisreduktion vorzunehmen. Mit 01.01.2024 treten folgende Änderungen bei Monats- und Jahresparktickets in Kraft:
Tarife NEU:
UNVERÄNDERTE Tarife:
1. und 2. Tag je 2 €
3. und 4. Tag je 4 €
Ab dem 5. Tag je 8 €
Unverändert bleibt auch, dass Besitzerinnen und Besitzer von Monats- und Jahresparktickets weiterhin maximal zwei Tage am Stück im Parkdeck parken dürfen. Bei längerer Parkdauer werden die regulären Tarife verrechnet.
Bestehende Besitzerinnen und Besitzer eines Jahresparktickets erhalten die Differenz zur Vergünstigung (100 €) gutgeschrieben bzw. refundiert.
Achten Sie beim Kauf eines jeden Tickets bitte immer darauf, dass Sie das Parkticket extra anfordern. Die QR-Code-Scanner an der Zufahrtskontrolle lesen den Code sowohl von gedruckten Parktickets, als auch vom Handy.
Falls Ihr QR-Code für das Parkhaus in Wels nicht funktioniert, geben Sie dies bitte unserem Kundencenter bekannt. Wir schicken Ihnen anschließend gerne einen neuen QR-Code. Bitte geben Sie uns dafür die Nummer Ihrer OÖVV-Jahreskarte bekannt.
Zufahrt mittels Einzelfahrkarten
Sie fahren nur gelegentlich mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, benötigen dafür aber dennoch einen Parkplatz in Wels? Dann ist eine Einzelfahrkarte inklusive Parkticket genau das richtige für Sie!
Parktickets, die in Verbindung mit einer Einzelfahrkarte ausgestellt werden, berechtigen nur zum einmaligen Ein- und Ausfahren. Einzelfahrkarten mit dem QR-Code können Sie an folgenden Ausgabestellen kaufen:
Zufahrt mit Dauerfahrkarten
Sie sind regelmäßig mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und besitzen deshalb eine Wochen- oder Monatskarte? Auch in Verbindung mit den Dauerfahrkarten haben Sie die Möglichkeit, die P&R-Anlage am Hauptbahnhof Wels zu nutzen.
Bei folgenden Ausgabestellen kommen Sie zu Ihrem Ticket inklusive QR-Code:
Related Articles
Darf ich mein Fahrrad, Klapprad oder Roller im Bus/in den ÖBB- und Westbahn-Zügen mitnehmen?
(Fahrrad-)Mitnahme im Bus: Eine Beförderung von Fahrrädern im Regionalbus ist nicht möglich. Wenn das Klapprad oder der Roller sicher verstaut werden kann oder wenn es der Fahrgast zwischen den Beinen oder in der Hand halten kann, gilt das Klapprad ...
Für die Verbindung (Bus, Zug) ist keine Echtzeitauskunft verfügbar. Die Verspätung des Busses wurde nicht angezeigt. Warum?
Wir sind stetig darum bemüht, die Anzahl der Busse, die über eine Echtzeitauskunft verfügen, zu erweitern. Dennoch kann es vorkommen, dass z.B. Klein- oder Midibusse, sowie ältere Fahrzeuge zum Einsatz kommen, die noch nicht die erforderliche ...
Der Bus war nicht als Linienbus erkennbar.
An allen Regionalbussen wird die Liniennummer und der Zielort des Busses an der Front und an den Seiten der Busse angezeigt. Klein- und Midibusse, die über keine digitalen Anzeigen an den Fahrzeugen verfügen, werden mit Schildern gekennzeichnet. Die ...
Mein Bus ist heute nicht gekommen.
Bestimmte Busse fahren nur an Schultagen, jedoch nicht in den Ferien. Solche Kurse sind auf dem Fahrplan mit S gekennzeichnet. Busse, die nur in den Ferien, aber nicht an Schultagen fahren, sind mit F gekennzeichnet. Sollte ein Bus trotzdem nicht ...
Der Bus war nicht barrierefrei, obwohl er in der Auskunft als solcher angezeigt wurde.
Grundsätzlich sind barrierefreie Busse auf den Fahrplänen und in der elektronischen Auskunft als solche gekennzeichnet. In Ausnahmesituationen, wie z.B. bei einem Defekt des für gewöhnlich eingesetzten Fahrzeuges, kann es dennoch vorkommen, dass ein ...