Kann ich mit dem Schüler-Ticket auch einen Gelegenheitsverkehr nutzen?

Kann ich mit dem Schüler-Ticket auch einen Gelegenheitsverkehr nutzen?

Schülerinnen und Schüler, die sowohl den Linienverkehr als auch den Gelegenheitsverkehr für die Fahrt zur Schule bzw. nachhause nutzen, müssen ein Schüler-Ticket (bzw. Jugendticket-Netz) beantragen.
Das Ticket wird beim betreibenden Autobusunternehmen des Gelegenheitsverkehrs als Nachweis des zu zahlenden Selbstbehaltes von EURO 19,60 für die Strecke im Gelegenheitsverkehr anerkannt.

Wurde bei Benützung eines Gelegenheitsverkehrs der Selbstbehalt beim Gelegenheitsverkehrsunternehmen bereits entrichtet,
ist der Selbstbehalt bei der Bestellung eines Schüler-Tickets (bzw. Jugendticket-Netz) dennoch neuerlich zu entrichten und kann beim Gelegenheitsverkehrsunternehmen zurückgefordert werden.
Schülerinnen und Schüler, die ausschließlich einen Gelegenheitsverkehr für den täglichen Schulweg benutzen, müssen eine "Beih: 89“ Erklärung des Gelegenheitsverkehrs-Unternehmens ausfüllen.

    • Related Articles

    • Was ist ein Gelegenheitsverkehr?

      Schülertransport im Gelegenheitsverkehr Neben dem öffentlichen Linienverkehr gibt es für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern auch den so genannten "Gelegenheitsverkehr". Das sind individuelle Fahrten von und zur Schule, für die es keiner ...
    • Wie kann ich den Selbstbehalt rückfordern?

      Der Selbstbehalt muss nur einmal pro Schülerin oder Schüler und Schuljahr bzw. einmal pro Lehrling und Lehrjahr bezahlt werden. Wurde der Selbstbehalt mehrfach bezahlt, z.B. an zwei Verkehrsverbünde, dann kann einmal der Selbstbehalt zurückgefordert ...
    • Ich bin Berufsschülerin oder Berufsschüler. Bekomme ich ein Schüler-Ticket?

      Allgemeine Grundvoraussetzungen für ein Schüler-Ticket: Besuch einer anerkannten Berufsschule an mindestens 4 Schultagen pro Woche oder an mindestens einem Tag pro Woche über 10 Wochen bzw. 1 Zusatztag Alter < 24 (Gültigkeit endet mit dem Monat des ...
    • Wie kann ich das Schüler-/Lehrlings-Ticket oder Jugendticket-Netz bezahlen?

      Das Schüler-/Lehrlings-Ticket oder Jugendticket-Netz kann man bequem im Online-Ticketshop oder mittels Ausfüllen eines Formulars (hier gehts zum Download des Antragsformulars) bestellen. Dazu stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Ausfüllen ...
    • Was bedeutet das „+U“ auf meinem Schüler-Ticket?

      Das „+U“ auf der Karte bedeutet, dass ein Umstieg innerhalb der Kernzone auf ein dort verkehrendes Verkehrsmittel zulässig ist – allerdings ausschließlich im Rahmen des Schulwegs, also zum Erreichen bzw. Verlassen des Regionalbusses auf dem Weg von ...